- ĝust·a·direkt·e
- в правильном, в нужном, в точном направлении.
Эсперанто-русский словарь. 2014.
Эсперанто-русский словарь. 2014.
GÜSt Marienborn — Grenzübergangsstelle Marienborn / Gedenkstätte im April 2007 Der Grenzübergang Helmstedt–Marienborn war der größte und bedeutendste Grenzübergang an der Innerdeutschen Grenze während der deutschen Teilung und bestand aus dem „Kontrollpunkt… … Deutsch Wikipedia
DDR-Grenztruppen — Grenztruppen auf Patrouille (1979) Die Grenztruppen der DDR wurden wegen alliierter Verträge zunächst als paramilitärische Polizeieinheit zur Überwachung der Außengrenzen der DDR am 1. Dezember 1946 unter der Bezeichnung Deutsche Grenzpolizei… … Deutsch Wikipedia
Grenzaufklärer — Grenztruppen auf Patrouille (1979) Die Grenztruppen der DDR wurden wegen alliierter Verträge zunächst als paramilitärische Polizeieinheit zur Überwachung der Außengrenzen der DDR am 1. Dezember 1946 unter der Bezeichnung Deutsche Grenzpolizei… … Deutsch Wikipedia
Grenztruppen — auf Patrouille (1979) Die Grenztruppen der DDR wurden wegen alliierter Verträge zunächst als paramilitärische Polizeieinheit zur Überwachung der Außengrenzen der DDR am 1. Dezember 1946 unter der Bezeichnung Deutsche Grenzpolizei aufgestellt. Von … Deutsch Wikipedia
Andonian-Dokumente — The Memoirs of Naim Bey: Turkish Official Documents Relating to the Deportation and the Massacres of Armenians sind eine 1920 [1] erschienene Buchpublikation von Aram Andonian, einem der wenigen Überlebenden der Deportierten vom 24. April 1915… … Deutsch Wikipedia
Andonian-Telegramme — The Memoirs of Naim Bey: Turkish Official Documents Relating to the Deportation and the Massacres of Armenians sind eine 1920 [1] erschienene Buchpublikation von Aram Andonian, einem der wenigen Überlebenden der Deportierten vom 24. April 1915… … Deutsch Wikipedia
Andoniandokumente — The Memoirs of Naim Bey: Turkish Official Documents Relating to the Deportation and the Massacres of Armenians sind eine 1920 [1] erschienene Buchpublikation von Aram Andonian, einem der wenigen Überlebenden der Deportierten vom 24. April 1915… … Deutsch Wikipedia
Naim Bey — The Memoirs of Naim Bey: Turkish Official Documents Relating to the Deportation and the Massacres of Armenians sind eine 1920 [1] erschienene Buchpublikation von Aram Andonian, einem der wenigen Überlebenden der Deportierten vom 24. April 1915… … Deutsch Wikipedia
Völkermord an den Armeniern — Foto eines anonymen deutschen Reisenden: Armenier werden im April 1915 von osmanischen Soldaten aus Karphert (türkisch: Harput) in ein Gefangenenlager im nahen Mezireh (türkisch: Elazığ) geführt.[1] Der Völkermord an den Armeniern geschah während … Deutsch Wikipedia
Grenzübergangsstelle Nedlitz — Die Grenzübergangsstelle Nedlitz (GÜST) im Bezirk Potsdam befand sich in den 1950er Jahren im Vorfeld der Nedlitzer Südbrücke (Brücke des Friedens) im Bereich des Weißen Sees, weit abgelegen von der Grenze. Sie diente der Abfertigung des… … Deutsch Wikipedia
9. November 1989 — Die Berliner Mauer am Bethaniendamm (1986) Verlauf der West Berliner (gelb) und Ost Berliner (schwarz … Deutsch Wikipedia